Was kostet eine Website wirklich? FMA Design Nürnberg erklärt transparent, welche Faktoren den Preis bestimmen – vom Design bis zur SEO-Optimierung.
Viele Unternehmen fragen sich: „Was kostet eine Website eigentlich?“
Doch die bessere Frage ist: „Was ist mir meine Online-Präsenz wert?“
Eine Website ist heute weit mehr als eine digitale Visitenkarte –
sie ist Verkaufsplattform, Marketinginstrument und Imagefaktor zugleich.
Die Kosten hängen stark davon ab, wie professionell, funktional und SEO-optimiert Ihre Website sein soll.
In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Website wirklich kostet – und wie Sie Ihr Budget sinnvoll einsetzen.
Der Preis einer Website hängt von mehreren Faktoren ab.
Hier sind die wichtigsten Punkte, die den Endpreis beeinflussen:
Onepager / Landingpage: ab 500–800 €
Unternehmenswebsite: ab 1.000–2.500 €
Online-Shop (z. B. WooCommerce, Shopify): ab 2.000–5.000 €
Individuelle Programmierung / Speziallösungen: ab 5.000 € aufwärts
Standard-Template: günstiger, aber weniger individuell
Individuelles Webdesign: maßgeschneidert auf Ihr Branding und Ihre Zielgruppe
Professionelle SEO-Texte, Bilder und Grafiken steigern nicht nur die Qualität, sondern auch die Sichtbarkeit bei Google – und damit den Preis.
Je mehr Features (z. B. Buchungssystem, Shop, Kundenlogin), desto höher die Kosten – aber auch der Nutzen.
Eine Website ohne SEO ist wie ein Geschäft ohne Schild. Investieren Sie in OnPage-Optimierung, Keyword-Recherche und technische SEO, um langfristig sichtbar zu bleiben.
Wenn Sie eine Website erstellen lassen möchten,
stehen Sie meist vor drei Optionen – jede mit Vor- und Nachteilen.
| Anbieter | Vorteile | Nachteile | Preisrahmen |
|---|---|---|---|
| Website-Baukasten (z. B. Wix, Jimdo) | Schnell, günstig | Kaum Individualität, keine SEO, keine Erweiterbarkeit | ab 10–30 €/Monat |
| Freelancer | Persönliche Betreuung, gute Qualität | Abhängig von einer Person, eingeschränkte Kapazität | ab 800–2.500 € |
| Agentur (z. B. FMA Design Nürnberg) | Professionelles Team, SEO, Design & Support inklusive | Etwas höhere Investition, aber langfristiger Erfolg | ab 1.000–5.000 € |
Fazit:
Eine Agentur wie FMA Design Nürnberg bietet Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – weil Sie Design, SEO und Betreuung aus einer Hand erhalten.
Viele lassen sich von günstigen Angeboten locken – doch Billig-Websites kosten langfristig mehr, als sie bringen.
Gründe dafür:
Schlechte Ladezeiten und Technik
Nicht mobiloptimiert (kein Responsive Design)
Keine SEO-Strategie → keine Sichtbarkeit
Keine Sicherheitsupdates → Hackergefahr
Keine Betreuung oder Support
Eine professionelle Website ist eine Investition, die sich durch mehr Kunden, mehr Umsatz und mehr Vertrauen mehrfach auszahlt.
Um Ihnen ein Gefühl zu geben, wie sich die Kosten zusammensetzen, sehen Sie hier eine typische Struktur für eine Unternehmenswebsite:
| Leistung | Beschreibung | Preisbereich |
|---|---|---|
| Konzeption & Planung | Analyse, Struktur, Zielgruppen-Definition | 300–600 € |
| Design & Layout | UX/UI Design, Mockups, mobile Optimierung | 400–800 € |
| Programmierung (WordPress) | Einrichtung, Anpassung, Plugins, Sicherheit | 500–1.500 € |
| Texterstellung & SEO | Keyword-Optimierung, Meta-Texte, Content | 300–800 € |
| Hosting & Domain | Einrichtung, E-Mail, SSL | 100–200 €/Jahr |
| Wartung & Pflege | Updates, Backups, Support | 30–100 €/Monat |
Es gibt Wege, Kosten zu optimieren, ohne an Qualität zu verlieren:
Klare Ziele: Definieren Sie, was Ihre Website leisten soll.
Bestehende Inhalte nutzen: Fotos, Texte oder Logos können integriert werden.
Standardfunktionen verwenden: Nicht alles muss individuell programmiert sein.
Langfristig denken: SEO und Pflege gleich einplanen – das spart später Geld.
Viele Anbieter locken mit „ab“-Preisen – doch später entstehen Zusatzkosten für Support, SEO oder Wartung.
Bei FMA Design Nürnberg gilt: Transparente Preise, keine versteckten Gebühren, klare Leistungen.
Wir erstellen individuelle Angebote, die exakt zu Ihrem Bedarf und Budget passen.
Beratung & Analyse: Wir klären Ihre Ziele und Zielgruppen.
Designphase: Sie erhalten Entwürfe, die perfekt zu Ihrer Marke passen.
Entwicklung: Umsetzung in WordPress inkl. SEO-Basisoptimierung.
Test & Launch: Performance, Sicherheit & Qualität werden geprüft.
Betreuung: Auf Wunsch übernehmen wir Wartung und SEO-Monitoring.
So erhalten Sie eine Website, die funktioniert, konvertiert und begeistert.
Ja – wenn sie professionell umgesetzt ist. Eine gute Website arbeitet 24/7 für Sie:
Sie gewinnt Kunden,
stärkt Ihre Marke,
und schafft Vertrauen.
Eine schlecht gemachte Seite hingegen kann genau das Gegenteil bewirken. Deshalb: Qualität zahlt sich aus – in Klicks, Leads und Umsatz.
Eine Website ist kein Kostenfaktor, sondern eine Investition in Sichtbarkeit, Vertrauen und Wachstum.
Ob Start-up, Handwerksbetrieb oder Kanzlei –
mit FMA Design Nürnberg erhalten Sie
maßgeschneidertes Webdesign, starke SEO-Leistungen und transparente Preise.
Ihre Website soll nicht nur existieren,
sie soll Ihre Marke online erfolgreich machen.
1. Was kostet eine einfache Website?
Eine professionelle Onepager-Website startet bei etwa 800–1.000 €, je nach Umfang und Funktionen.
2. Warum sind manche Websites so teuer?
Aufwendige Designs, individuelle Programmierungen oder SEO-Kampagnen erhöhen den Preis, bringen aber langfristig mehr Erfolg.
3. Gibt es laufende Kosten?
Ja, z. B. für Hosting, Domain, Wartung und SEO-Betreuung. Diese sichern die langfristige Stabilität Ihrer Website.
4. Kann ich meine Website später erweitern?
Natürlich – wir erstellen skalierbare Websites, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.
5. Warum ist WordPress so beliebt?
Weil es flexibel, SEO-freundlich und einfach zu pflegen ist – perfekt für Unternehmen jeder Größe.
Ihre Website ist kein Luxus – sie ist Ihre stärkste Investition in Sichtbarkeit, Vertrauen und Wachstum.
FMA Design Nürnberg macht daraus Ihr digitales Erfolgsprojekt.
Impressum | Datenschutz | AGB